12/23/2020
Wir wünschen ein fröhliches Weihnachtsfest im kleinen Kreis und einen guten Start ins kommende Jahr! ... weiterlesenminimieren
View Comments
- Likes: 5
- Shares: 0
- Comments: 0
12/18/2020
Den erfreulichen Jahresabschluss bildete ein heute prämiertes medienpädagogisches Projekt: Die Teilnehmer aus der Werkstatt für Menschen mit Behinderung des CSW St. Mauritius haben in ihrem Projekt "Bo(o)mbastisch // Industriekultur – sichtbar, hörbar, fühlbar" gezeigt, wie Menschen mit Beeinträchtigung die Sächsische Landesausstellung "Boom" erleben. Zur Preisübergabe trafen sich die Preisträger und Unterstützer, das deutsche Hygienemuseum und der SAEK Zwickau, in der derzeit geschlossenen Landesaustellung und nahmen stolz ihren Preis für das beste Medienkompetenzprojekt mit Erwachsenen entgegen. Einen Film dazu gibt es unter: www.slm-online.de/medienpaedagogischer_preis-a-5822.html ... weiterlesenminimieren

Medienpädagogischer Preis 2020: Das sind die Preisträger!
www.slm-online.de
Medienpädagogischer Preis 2020: Das sind die Preisträger!09.12.2020 Der Film zur Prämierung: Gewinner in der Kategorie "Bestes Medienkompetenzprojekt mit Kindern" 2.000 Euro Chemnitzer Filmwerks...12/16/2020
... weiterlesenminimieren
12/06/2020
Medienpädagoge/-in in Teilzeit Ihre AufgabenTäglich spannende medienpädagogische Projekte und Workshops in verschiedenen Medienbereichen mit unterschiedlichsten Zielgruppen vom Kindergartenkind über Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte bis zum Senior/zur Seniorin eigenständig durchführen ist Ihr Traumjob?Dann bewerben Sie sich jetzt!Für den von der MeKoSax GmbH betriebenen SAEK Zwickau bieten wir ab sofort die Position Medienpädagoge/in befristet bis 30.06.2021 an (Arbeitszeit: 20 bis 24 Wochenstunden).Arbeitsort: SAEK Zwickau, Alter Steinweg 18, 08056 ZwickauUnsere AnforderungenSie haben einen akademischen Abschluss (Bereiche Medien, Medienpädagogik, Pädagogik u.ä.) oder eine Berufsausbildung im Bereich Mediengestaltung bzw. Erzieher*in mit mehrjähriger Berufserfahrung, Erfahrungen im Umgang mit medienbezogener Technik, eine ausgeprägte Leidenschaft, Menschen in der Welt der Medien aus- und fortzubilden, überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität, Organisationstalent, Fähigkeiten, SAEK-Teilnehmer im Rahmen inner- und außerhäusiger SAEK-Angebote anzuleiten?Dann kommen Sie zu uns!Wir bieten eine hochinteressante, abwechslungsreiche Tätigkeit, ein angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen und familiären Team, ein inspirierendes Umfeld in der MeKoSax GmbH und regelmäßige Fortbildungsangebote. Führerschein Klasse 3 und ein eigener PKW sind erwünscht. ... weiterlesenminimieren
12/02/2020
Medienpädagogik in Sachsen: SAEK vor ungewisser Zukunft | MDR.DE ... weiterlesenminimieren

Medienpädagogik in Sachsen: SAEK vor ungewisser Zukunft | MDR.DE
www.mdr.de
Die sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanäle (SAEK) sorgen seit 20 Jahren für Medienkompetenz im Freistaat. Nun droht ihnen das Aus. Die Betreiber schlagen Alarm.11/27/2020
Die SAEK für Medienkompetenz in Sachsen ... weiterlesenminimieren

Die SAEK für Medienkompetenz in Sachsen
padlet.com
Die SAEK-Projekte werden ab Juli 2021 nicht mehr gefördert. Damit verschwinden 9 Medienkompetenzzentren von der Karte. Ihr habt Gedanken und Meinungen dazu? Hier könnt ihr sie aufschreiben.Ohne Medienpädagogik und der Erziehung zu verantwortungsbewussten Mediennutzern wird es bald nur noch Konsumenten und zukünftige Kunden geben welche nicht hinterfragen oder verstehen werden womit sie die meiste Zeit Ihres Lebens verbringen..na dann herzlichen Glückwunsch!
11/24/2020
SAEK-Medienkompetenzzentren vor ungewisser Zukunft ... weiterlesenminimieren

SAEK-Medienkompetenzzentren vor ungewisser Zukunft
www.sueddeutsche.de
Die sächsischen Medienkompetenzzentren SAEK bangen um ihre Zukunft. Grund sind Pläne der Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), die...11/19/2020